Warum ist Nachhaltigkeit im unternehmen so wichtig?
Nachhaltigkeit im unternehmen ist ein wichtiges Thema, mit dem sich immer mehr Vorstände auseinandersetzen. Zu lange war die menschliche Interaktion mit der Erde zu exzessiv.
Die Konsequenzen daraus werden immer deutlicher. Vor allem, wenn es um den Klimawandel geht. Zunehmend kritische Verbraucher hinterfragen auch die Rolle der Branche.
Wie kann sich nachhaltigkeit im unternehmen auf die Entwicklung Ihres Unternehmens auswirken?
Net Zero oder Net Zero Carbon Emission bedeutet, dass Sie an Ihrem eigenen CO2-Fußabdruck arbeiten und diesen ausgleichen. Emissionen sollen analysiert, reduziert und kompensiert oder ganz vermieden werden.
Auch der Begriff Klimaneutralität wird häufig verwendet, da er sich nicht nur auf CO2, sondern auf die gesamte Bandbreite der Treibhausgasemissionen bezieht. Wichtig ist, dass Sie nicht nur Greenwashing betreiben, also Ihre Nachhaltigkeit im unternehmen verschenken, sondern auch den Kern der Unternehmensprozesse verändern.
Nur so kann ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt geleistet werden. Grundlage für die CO2-Vermeidung ist, den CO2-Ausstoß zu überdenken und nach Möglichkeit zu reduzieren.
Es ist sinnvoll, eine Treibhausgasbilanz zu erstellen. So schaffen Sie eine Veränderung zu einem nachhaltigen Unternehmen. So wird der eigene CO2-Fußabdruck erfasst und analysiert. Diese Analyse zeigt, wie Sie Ihre Total Net Zero Strategie deutlich überarbeiten können.