Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Fensteraustausch?
Die Lebensdauer von Fenstern hat, wie bei jedem anderen Landschaftsbau- und Einrichtungsgegenstand, ihre Grenzen. Wie lange halten neue fenster? Unabhängig davon, ob Sie Aluminium-, Holz- oder Kunststofffenster haben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es nach spätestens 40 Jahren an der Zeit ist, sie zu ersetzen. Es sollte beachtet werden, dass alte Fenster einen großen Energieverlust in einem Gebäude verursachen, da sie nur wenig Wärmedämmung bieten. Wärmeverlust wird mit höheren Heizkosten gleichgesetzt. Kein Wunder, dass sich die Besitzer alter Fenster oft für einen Austausch entscheiden. Neue Fenster haben eine hervorragende Leistung und schützen gleichzeitig vor Wärmeverlusten.
Langlebigkeit von neuen Kunststoff- und Aluminiumfenstern
Moderne Fenster mit guter Wärmedämmung reduzieren den Wärmeverlust und ermöglichen eine deutliche Senkung der Heizkosten. Wie lange halten neue fenster? Wenn Sie Fenster von zuverlässigen Herstellern kaufen, halten sie zwischen 50 und 60 Jahren. Die Lebensdauer von Fenstern wird auch durch ihre Verglasung beeinflusst. Moderne Einfachglasfenster sind haltbarer als Modelle aus Verbundglas. Neben ihrer unglaublichen Haltbarkeit haben Fenster aus Polen noch weitere bemerkenswerte Vorteile. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie z. B. moderne Einbruchsschutzlösungen, die doppelte Sicherheit bieten. Darüber hinaus ist es bei namhaften Herstellern möglich, neue Fenster individuell zu konfigurieren. Darüber hinaus haben Passivhäuser die einzigartige Möglichkeit, ihre Fenster mit intelligenten Systemen auszustatten.